In England streiten sich Gefängnisverwaltungen und die Serious Organised Crime Agency (SOCA) ausgerechnet über die PlayStation 3: Angeblich sollen Gefängnisinsassen über die interaktiven Möglichkeiten der PS3 organisiertes Verbrechen außerhalb des Gefängnisses planen. Bill Hughes, einer der Leiter der SOCA, denkt, dass Gangsterbosse über Internet-Spiele verschlüsselte Befehle nach Außen übermitteln und ihre Imperien weiter lenken. Außerdem sollen über die PS3 im Gefängnis verbotene Mobiltelefone heimlich aufgeladen werden.
Hughes fährt fort: „Wir wissen, dass das größte Problem der Verbrecher im Gefängnis lautet: Wie kommuniziere ich mit anderen? Und wir denken, die Kriminellen haben statt der Mobiltelefone neue Lösungen gefunden. Es wird andere Technologie verwendet – die Leute nutzen die PlayStation, um ihre Handys aufzuladen, und spielen online Spiele, um codierte Botschaften weiterzugeben.“
Phil Wheatly, Leiter der Gefängnisverwaltungen, und seine Sprecher bestreiten die Vorwürfe von Hughes: „Gefangene erhalten niemals Zugang zu drahtloser Technologie, wie sie in modernen Spielekonsolen enthalten ist.“
Quelle: TimesOnline
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025