
Intel wird in der nächsten Woche einen Refresh der aktuellen X25-M Solid State Drives vorstellen. Der Name der Laufwerke bleibt gleich, das Gehäuse wird aber scheinbar nicht mehr in schwarz gehalten. Die ersten Bilder zeigen ausschließlich silberne SSDs. Im Vergleich zum Vorgänger basieren die SSDs auf 34 nm Flash Memory statt dem bisher verwendeten 50-nm-RAM. Dadurch sollen sich die Latenzzeiten um 25 % reduzieren und gleichzeitig die Anzahl an I/O-Operationen steigen.
So liegt die Leserate bei bis zu 35000 IOPS für die neue X25-M Serie. Bei der Schreibrate unterscheiden sich die zwei neuen SSDs: Die 80-GByte-Variante erreicht bis zu 6600 IOPS, die 160-GByte-Version dagegen ganze 8600 IOPS bei 4 Kilobyte großen Datenblöcken. Die sequentielle Schreib- und Leseleistung bleibt dagegen unverändert. Sie beträgt 70 MByte/s bzw. 250 MByte/s.
Der Controller scheint sich somit nicht geändert zu haben. Dies wird auch dadurch bekräftigt, dass noch kein Hinweis auf das TRIM Kommando oder ähnliches zu finden ist.
Die Kapazitäten bleiben unverändert. Vorerst wird nur eine 80-GByte- und eine 160-GByte-Version erscheinen.
Auch die Preise versprechen positives: Die Version mit 80 GByte soll im Großhandel bei einer Abnahme von 1000 Stück 225 Dollar kosten, die 160-GByte-Version 440 Dollar.
Genaue Infos zu den kleineren 1,8-Zoll-SSDs von Intel (X18-M) gibt es noch nicht. Diese sollen aber ebenfalls in diesem Quartal vorgestellt werden.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025