Computer- und iPhone-Hersteller Apple hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2009 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um zwölf Prozent auf 8,34 Milliarden Dollar. 44 Prozent des Umsatzes wurde außerhalb der USA erwirtschaftet. Auch beim Nettogewinn konnte Apple die Analystenerwartungen übertreffen. Der Gewinn betrug 1,23 Milliarden Dollar, im Vorjahresquartal wurde ein Gewinn von 1,07 Milliarden US-Dollar erzielt.
Das gute Geschäftsergebnis wurde vor allem mit Hilfe des iPhones erzielt. Insgesamt konnten 5,2 Millionen Mobiltelefone verkauft werden, was ein Absatzplus von 626 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Insgesamt macht das iPhone 1,69 Mrd. US-Dollar vom Unternehmensumsatz aus.
Der Umsatz bei Apple-Rechnern stieg leicht um vier Prozent auf 2,6 Millionen Einheiten. Davon sind 1,75 Mio. Stück Notebooks und 0,86 Mio. Stück Desktop-Systeme.
iPods wurdem im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weniger verkauft. 10,2 Millionen Stück entsprechen einem Umsatzrückgang von sieben Prozent.
Apple erwartet im vierten Quartal einen Umsatz zwischen 8,7 und 8,9 Milliarden US-Dollar.
Quelle: Netzeitung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025