Wie erwartet wurden anlässlich des Intel Developer Forums (IDF) die bislang unter ihrem Codenamen ‚Clarksfield‘ bekannten Mobil-Prozessoren auf Basis der Nehalem Architektur mit integriertem Speichercontroller eingeführt. Es gibt drei neue 4-Kern-CPUs für Notebooks: Core i7-920XM mit 2.0 GHz, Core i7-820QM mit 1.73 GHz und Core i7-720QM mit 1.6 GHz. Dies sind praktisch die mobilen Versionen des Lynnfield.
Die neuen Intel Core i7 Mobilprozessoren werden wie gewohnt in 45-nm-Technik gefertigt und unterstützen alle die HyperThreading Technologie, so dass sie praktisch acht Threads gleichzeitig abarbeiten können. Wie die Lynnfield CPUs unterstützen die Notebookversionen Dual-Channel DDR3-1333 und verfügen über 16 PCI Express 2.0 Lanes. Ihnen zur Seite steht der PM55 Express als Mainboard-Chipsatz, wobei man wie beim P55 für die Desktop-Varianten eigentlich nicht mehr von Chipsatz reden kann, weil es sich nur noch um einen Chip handelt. Intel nennt ihn PCH (Platform Controller Hub).
Alle drei Intel Core i7 Mobile besitzen außerdem die Turbo-Boost-Technik, die die Taktfrequenz wenn nötig automatisch erhöht – bei diesen CPUs sogar deutlich: beim Core i7-920XM von 2.0 auf max. 3.2 GHz, beim Core i7-820QM von 1.73 auf bis zu 3.06 GHz und beim Core i7-720QM von 1.6 auf max. 2.8 GHz.
Core i7-920XM und -820QM verfügen über 8 MByte Level-3 Cache, der Core i7-720QM muss mit 6 MByte auskommen. Der 920er besitzt eine maximale Leistungsaufnahme von 55 Watt, die anderen beiden Modelle liegen bei 45 Watt.
Die Preise sind hoch: So kostet der Core i7-920XM den Notebook-Hersteller satte 1054 US-Dollar. Die Großhandelspreise von Core i7-820QM und -720QM betragen $546 bzw. $364.
Laptops mit diesen neuen CPUs werden laut Intel ab sofort ausgeliefert.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025