Marvell zeigt S-ATA III-Potenzial

SSD-Prototyp von Marvell mit mehr als 350 MB/s

Die bislang einzige erhältliche S-ATA III-Festplatte, die Seagate Barracuda XT, konnte von der Performance-Seite her die Vorteile des neuen Standards nicht zeigen bzw. nutzen. Marvell, ein bekannter Hersteller von Controller-Chips, hat den Kollegen von PC Perspective einen Read-Only-SSD-Prototypen zugesandt, der bereits in diesem frühen Stadium Bandbreiten von bis über 350 MByte pro Sekunde ermöglicht.

Anzeige

Der S-ATA III Standard bietet Bandbreiten von bis zu 6 Gbit/s bzw. 600 MByte pro Sekunde und damit für kommende Festplatten und Solid State Drives eine potente Anbindung. Gerade SSDs werden teils bereits heute in ihrer Lese-Bandbreite durch die 300 MByte/s, die S-ATA II zur Verfügung stellt, eingebremst.

Marvell Prototyp - Bildquelle: PC Perspective
Marvell Prototyp Performance - Bildquelle: PC Perspective

Quelle: PC Perspective

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert