Viele neue Mainboards werden mit USB-3.0-Unterstützung beworben. Bisher bietet aber noch kein Chipsatz nativen Support für den neuen Standard. Daher muss auf einen extra Controllerchip zurückgegriffen werden. Derzeit stellt jedoch fast nur NEC entsprechende Controllerchips her. Gemäß HT4U wurden kürzlich aber sämtliche Lagerbestände von NEC aufgekauft. Da sich USB 3.0 unabhängig davon großer Beliebtheit erfreut, könnte sich kurz- bis mittelfristig eine schlechte Verfügbarkeit der Produkte ergeben.
Sollte die Lage wirklich so eintreffen, wäre zudem als weitere Folge eine deutliche Preissteigerung denkbar.
Bleibt nur zu hoffen, dass bald ein weiterer Hersteller Controllerchips für USB 3.0 anbieten wird.
Quelle: HT4U
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025