ICD mit Tegra-2-Tablet

iPad-Konkurrent mit mehr Funktionen?

Erst gestern berichteten wir über einen kleinen Funktions-Vergleich zwischen Apples iPad und HPs Slate. Jetzt will ein dritter Kandidat, ICDs Tablet auf Basis Nvidias Tegra 2, beide Kontrahenten überflügeln. ICDs Tablet basiert auf der Tegra-2-Plattform mit einer 1-GHz-CPU und einem 11,2-Zoll-Display. Das Tablet soll selbst Videos in 1080p darstellen können. Auch eine 3G-Verbindung für mobile Telefonate ist mit an Bord. Ein SD-Kartenleser, FM-Radio, GPS, 802.11n-WiFi, Bluetooth, sowie MicroUSB-Anschluss sorgen für noch mehr Funktionen.

Anzeige

Außerdem enthält ICDs Tablet einen Akku mit 40 Wh (Wattstunden), der durch den jeweiligen Besitzer selbst austauschbar ist. Stereo-Lautsprecher, eine 2-Megapixel-Webcam an der Front und eine 5-Megapixel-Kamera an der Rückseite runden die technischen Daten ab.

Das Display mit 11,2 Zoll soll eine Auflösung von 1366 x 768 Bildpunkten bieten – HPs Slate bietet ein 8,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten. Das iPad bietet 9,7 Zoll und 1024 x 768 als Auflösung. Hier zeigt sich ICDs Gerät demnach im Vorteil.

Als Betriebssystem kommt Googles Android zum Einsatz – Flash-Unterstützung inklusive. Einzig der Preis und das genaue Erscheinungsdatum sind zunächst noch offen.


Quelle: Engadget

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert