AMD: Fusion revolutioniert Tablets

Slates mit der vollen CPU- und Grafikleistung?

AMD verspricht durch seine Fusion-Technik, Prozessoren die CPU und GPU in sich vereinen, eine Revolution des Tablet-Marktes. Kommende Slates sollen durch Fusion viel leistungsfähiger werden. AMDs Vizepräsident für Marketing, Leslie Sobon, erklärt: „Denkt nur über die Vorteile für den Formfaktor nach, wenn CPU und GPU auf einem Chip sitzen. Außerdem ist es energieeffizienter, was nicht nur für Tablets und Slates enorme Vorteile hat“. AMD verspricht die Leistung zu liefern, die nach Meinung des Unternehmens aktuellen ARM-CPUs fehlt.

Anzeige

AMDs Sobon meint im Gegensatz zu Apple, dass auch die Flash-Unterstützung große Bedeutung besitzt, da der Online-Video-Genuss ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Slates und Tablets bleibt. AMDs Fusion-Chips auf Ontario-Basis sollen hier keine Kompromisse eingehen. Die CPUs sollen zwei Kerne sowie einen GPU-Kern mit DirectX-11-Unterstützung und den DDR3-Speichercontroller in sich vereinen. die Chips bieten x86-64, Virtualization, SSE, SSE2 und SSE3. Laut AMD sollen die Ontario Chips 90 % der Leistungsfähigkeit aktueller Plattformen bieten, während die beanspruchte Fläche nur halb so groß ist. Auch der Verbauch könnte potentiell unter einem Watt bleiben.

Noch muss AMD seine Versprechen allerdings mit tatsächlichen Produkten einlösen. Wir bleiben gespannt.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert