Nvidia: Ersatz für PhysX-Erfinder

Sanford Russel und Ashu Rege übernehmen

Manju Hegde, einer der PhysX-Erfinder, hat Nvidia verlassen und arbeitet nun bei AMD. Nvidia äußert sich zu dieser Überraschung und spielt die Bedeutung des Wechsels herunter: „Hegde hat das letzte Jahr an CUDA-Marketing-Programmen gearbeitet, die auf Akademiker abzielen. Seine Verantwortung trägt nun unser allgemeiner CUDA-Manager Sanford Russel“. Nvidia fährt fort: „Unsere langjährige Führungskraft Ashu Rege war in den vergangenen 14 Monaten für die PhysX-Technik verantwortlich und das bleibt weiterhin so“.

Anzeige

Laut Nvidia habe Hegdes Wechsel daher keinerlei Auswirkungen auf die unternehmensinternen Pläne.

Für AMD fungiert Hegde nun als Vizepräsident für das Fusion-Experience-Programm. In diesem Rahmen arbeitet er mit Software-Entwicklern zusammen, um AMDs APU-Lösungen zu bewerben. Seine Hauptaufgabe besteht darin zu garantieren, dass Entwickler Anwendungen, die Fusion nutzen (CPUs mit zusätzlichem GPU-Kern), auf dem Markt verbreiten können. So unterstützt Hegde das Team für Entwickler-Beziehungen, das unabhängigen Programmierern bei der Implementierung entsprechenden Codes beisteht.

Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert