
Samsung hat die erste Charge seines S8500 Wave, eines Smartphones, mit einem Trojaner auf der microSD-Karte ausgeliefert. Das betroffene Programm nennt sich „slmvsrv.exe“ und aktiviert sich automatisch, wenn die microSD-Karte an einen Windows-PC angeschlossen wird. Ein infizierter PC reicht den Trojaner dann automatisiert an jede Speicherkarte bzw. jeden USB-Stick weiter, den Anwender an den Rechner ankoppeln. Samsung hat sich bereits für den Fauxpas entschuldigt und erklärt, dass nur die erste Charge für den deutschen Markt betroffen ist.
UPDATE:
Katja Meincke, Samsungs deutsche PR-Managerin, hat gegenüber Hartware.net nochmals betont, dass nur die erste Lieferung des S8500 Wave bzw. der enthaltenen microSD-Karten betroffen ist. Anwendern, die die infizierten Dateien nicht selbst löschen möchten, bietet Samsung zudem ein kostenloses Austauschprogramm an. Für weitere Informationen legt Samsung Betroffenen die kostenlose Hotline (0800 1213 151) nahe. Der Handel ist bereits informiert, so dass aktuell verfügbare S8500 Wave keine Probleme mehr mit den microSD-Karten haben sollten.
Quelle: MobileBurn
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025