„Arcania: Gothic 4“ auf PC & Konsole

"Risen"-Konkurrent scheint das bessere Spiel zu werden

Die Gamecom eignet sich nahezu perfekt, um Vergleiche zwischen aktuellen Konsolen- und PC-Spielen durchzuführen. Wo „Crysis 2“ auf Konsolen deutlich schlechter als auf PCs aussieht, zeigt sich „Sims 3“ auf Playstation 3 und Xbox 360 nahezu gleichwertig mit der zuvor erschienen PC-Fassung. Eine weitere Spieleserie, die nun den Sprung vom PC auf die Konsole wagt, ist die „Gothic“-Reihe. „Arcania: Gothic 4“ wird auch für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Wir haben Konsolen- und PC-Fassungen angespielt und kommen zu einem überraschenden Fazit.

Anzeige

Viele sehen „Risen“, das neueste Spiel der ursprünglichen „Gothic“-Entwickler „Piranha Bytes“, als das eigentliche „Gothic 4“. Einige Spieler waren jedoch von der veralteten Grafik und den wenigen Neuerungen enttäuscht: Manch einer stempelte „Risen“ als „Gothic 2“ mit besserer Grafik aber altbackener Spielmechanik ab.

Hier kann „Arcania: Gothic 4“ deutlich punkten. Wo „Risen“ auf dem PC durchschnittlich aussah und auf Xbox 360 ordentlich Federn lassen musste, sieht „Arcania: Gothic 4“ sowohl auf Konsole als auch auf PC sehr gut aus. Um die berühmte „Gothic“-Atmosphäre muss man sich nach unserem ersten Eindruck keine Sorgen machen. Einzig der Zustand der PS3-Fassung ist offen, da hier keine anspielbare Fassung zur Verfügung stand.

„Gothic“-Fans dürfen sich auf einen würdigen Nachfolger freuen, der selbst auf Konsolen erstaunlich rund wirkt und ohne Abstriche „Gothic“-Flair aufkommen lässt. „Arcania: Gothic 4“ zeigt damit, dass aktuelle Multiplattform-Spiele bei guter Portierung sowohl auf Konsolen als auch auf PC eine gleichwertige Spieleerfahrung ermöglichen können.


Quelle: Eigene

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert