
Gerüchten zufolge soll das iPad 2 mit einem wesentlich hochauflösenderen Bildschirm punkten als die aktuelle Version: Wo das erste iPad sich mit 1024 x 768 Bildpunkten begnügen muss, könnte das iPad 2 die doppelte Auflösung in DPI bzw. vierfache Anzahl an Bildpunkten – 2048 x 1536 – bieten. Die simple Verdopplung der Auflösung würde es auch Entwicklern leichter machen ihre Inhalte anzupassen, als wenn Apple eine Größe dazwischen wählen würde. Auch würde diese Entscheidung zu Apples Strategie passen: Mit dem iPhone 4 erhöhte man ebenfalls die Pixelanzahl von 480 x 320 auf 960 x 640 Bildpunkte.
Insider vermuten, dass Apple mit dem iPad 2 nun einen ähnlichen Weg beschreiten möchte, wie 2010 mit dem iPhone 4. In der iBook-Version 1.1 sickerten zudem bereits Bilder durch, die eben jene verdoppelte Auflösung nutzen und als Inhalte für das „iPadx2“ deklariert wurden. Mittlerweile hat Apple die Inhalte wieder entfernt, der Gerüchteküche aber ohnehin bereits genügend Zündstoff geliefert. Auch in der iBook-Variante 1.2 fanden sich ähnliche Bilder.
Die Zeichen deuten demnach klar auf ein iPad 2 mit verdoppelter Auflösung.
Quelle: MacRumors
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025