
Cougar ist hierzulande mittlerweile als Marke für hochwertige Netzteile etabliert, auf Gehäuse hatte sich der Hersteller (Compucase) bislang noch nicht konzentriert. Der vor zwei Jahren eingeführte Cougar 6XR9 Midi-Tower war eher gehobener Durchschnitt denn High-End. Mit dem auf der CeBIT präsentierten Evolution
will Cougar nun auch im Gehäusebereich angreifen, bietet dieser Tower doch eine Reihe von Features, die gute Gehäuse heutzutage ausmachen.
Das Cougar Evolution ist allerdings noch nicht ganz fertig und wird voraussichtlich erst Mitte dieses Jahres auf den Markt kommen, aber grundsätzlich wird sich am Gehäuse nur noch wenig ändern.
Der Tower verfügt über eine Docking-Station an der Oberseite, an die sehr einfach 2,5- und 3,5-Zoll SATA-Festplatten angeschlossen werden können. Die SATA-Stecker sind hinter einer Klappe versteckt, die man bei Bedarf nur herunterdrückt.
Zwischen den Anschlüssen (Audio, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0) auf der Oberseite ist die 2-Wege-Lüftersteuerung für die integrierten Ventilatoren untergebracht. Für die Lüfter gibt es natürlich auch Staubfilter.
Innen ist Platz für bis zu acht PCI(e)-Erweiterungskarten. Festplatten und optische Laufwerke werden schraubenlos eingebaut. Für HDDs und SSDs gibt es kombinierte Träger mit Antivibrationstechnik. Kabel lassen sich teilweise auch hinter dem Mainboard-Träger verlegen, dafür stehen entsprechende Aussparungen bereit.
Der Preis des Cougar Evolution steht noch nicht fest.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025