
Amazon.de hat gestern seinen deutschen Kindle-Shop eröffnet und bietet damit die nach eigenen Angaben größte eBook-Auswahl in Deutschland an. Von den über 650.000 angebotenen Titeln sind allerdings nur 25.000 deutsch-sprachig, so dass in diesem Bereich andere Anbieter noch die Nase vorn haben dürften. Neben 71 der aktuellen 100 Spiegel-Bestseller werden auch Tausende deutscher Klassiker kostenlos angeboten.
Die Preise von aktuellen Büchern liegen etwa 1-3 Euro unter den gebundenen Ausgaben. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass für die elektronischen Versionen 19 statt 7 Prozent Umsatzsteuer gezahlt werden müssen, so dass der eigentliche Rabatt der Verlage höher ausfällt, wovon der Kunde aber leider nichts merkt.
Ab sofort ist auch der Kindle 3 über Amazon.de bestellbar und muss nicht mehr über Amazon.com importiert werden. Der Preis für die Variante mit Wi-Fi liegt bei 139 Euro. Für die Version mit zusätzlichem, kostenlosen 3G müssen 189 Euro investiert werden. Verkauft wird aber das gleiche Modell wie in Amerika, also auch mit amerikanischem Tastaturlayout und entspricht damit unserer getesteten Version.
Eine günstigere Variante, die Werbung im Menü enthält, wie es sie seit kurzem in Amerika gibt, wird in Deutschland nicht angeboten.
Quelle: Amazon
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025