
Der Hardwarehersteller MSI erweitert den Service bei seinen Mainboards und Grafikkarten. Käufer von MSI-Produkten erhalten ab sofort 36 Monate Hersteller-Garantie ab dem Produktionsdatum anstatt der vorgeschriebenen 24 Monate. Auf diese Weise möchte MSI auf die gesteigerte Produktqualität seiner Produkte hinweisen und die Zufriedenheit bei den Endverbrauchern durch ein weiteres Jahr Sicherheit erhöhen.
Sollte ein Servicefall eintreten, so können Kunden das genaue Produktionsdatum bei ihrem Fachhändler erfragen. Zudem ist die Rückabwicklung von defekten Komponenten wie Mainboards oder Grafikkarten vereinfacht worden. Endkunden wenden sich an ihren Händler, bei dem sie das Produkt gekauft haben, und dieser kann das defekte Produkt direkt an MSI senden und muss nicht den Umweg über den Distributor gehen. MSI möchte durch die verkürzten Service-Wege die Wartezeiten für Endkunden verkürzen.
Im Fall von Systemen und Notebooks kann der Endkunde sich auch weiterhin direkt an MSI wenden. Wird ein Defekt durch einen Techniker oder Service-Mitarbeiter festgestellt, leitet MSI die Abholung des Systems bzw. Notebooks in die Wege, sofern es sich innerhalb der Garantiezeit von 24 Monaten befindet. Das Gerät wird dann repariert und dem Endkunden wieder zugeschickt. Dieser kann währenddessen den Versand- und Reparatur-Status online verfolgen.
Quelle: MSI
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025