
Anfang letzter Woche behauptete Obrovsky (OBR) von PC-Tuning Czech in seinem persönlichen Blog im Besitz eines FX-Prozessor Testsamples zu sein. Gestern veröffentlichte OBR in seinem Blog dann zwei Screenshots, die die Leistung der Bulldozer-CPU unter Cinebench R11.5 und R10 zeigen sollen. Beide Blogeinträge wurden zwar mitsamt den Screenshots mittlerweile wieder von OBR entfernt – offenbar auf Anfrage seitens AMD -, doch die Informationen und Screenshots schwirren weiterhin durchs Netz.
Bei dem getesteten Bulldozer-Prozessor soll es sich um eine CPU mit vier Modulen bzw. acht Kernen handeln, deren Takt über 3,0 GHz liegt. Im Cinebench R11.5 soll diese CPU auf 7,37 Punkte und im R10 auf 28.074 Punkte gekommen sein. Das Cinebench R11.5 Ergebnis liegt über dem Wert, den ein Intel Core i7-2600K (3,4 GHz, 4 Kerne/8 Threads) erzielt, aber noch unterhalb dem einer Core i7-990X Extreme Edition (3,46 GHz, 6 Kerne/12 Threads). Im Cinebench R10 soll die Bulldozer-CPU hingegen weit vorne liegen.
Sollten diese Ergebnisse den Tatsachen entsprechen, dann würde Bulldozer im Multithreading vor Intels Sandy Bridge QuadCore liegen, müsste sich aber dem Gulftown HexaCore geschlagen geben. Bei Singlethreading hingegen wäre Bulldozer etwas langsamer als Sandy Bridge Prozessoren, würde aber wiederum vor den Gulftown-CPUs der vorherigen Intel Prozessorgeneration liegen.
Quelle: XtremeSystems
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025