Nokia: Symbian bleibt bis 2016

Stephen Elop über das hauseigene Betriebssystem

Nokia setzt in Zukunft bei seinen Handys auf Microsofts Windows Phone 7 als Betriebssystem. Zu verdanken ist dies dem mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Nokia-Geschäftsführer Stephen Elop. Elop arbeitete zuvor als Führungskraft für Microsoft und hält weiterhin gute Kontakte zu seinem früheren Arbeitsgeber. Dennoch will Nokia sein hauseigenes Symbian-Betriebssystem noch weiter am Leben erhalten: „Wir befinden uns in einer Phase, in der wir definitiv auch weiter in Symbian investieren“, bestätigt Elop. Zumindest bis 2016 will Nokia Symbian weiter unterstützen.

Anzeige

Software-Updates soll es demnach noch bis 2016 geben, was danach geschieht, ist aktuell offen. Auch der Kundenserive soll bis zu jenem Jahr durchalten und Apps wird man ebenfalls weiterhin bereitstellen.

When pressed, Elop confirmed that Nokia will maintain its customer service and apps as part of Nokia’s ongoing support for Symbian customers. Insgesamt tritt aber Windows Phone 7 ins Rampenlicht, so dass Symbian vermutlich nur eine Zeit lang weiter daneben existieren darf.

Quelle: Cnet

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert