Genau sechs Wochen nach dem Catalyst 11.6 hat AMD neue Treiber für Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 11.7 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der HD 2000 Serie und behebt ausschließlich viele der bisherigen Probleme. Performance-Verbesserungen und neue Features gibt es beim Catalyst 11.7 nicht, dafür aber beim ebenfalls heute erschienenen Catalyst 11.8 Preview Driver
.
Die mit dem AMD Catalyst 11.7 unter Windows 7 behobenen Probleme umfassen u.a.
- Verzögerungen des Mauszeigers
- Abstürze des Catalyst 11.6 mit einigen HDMI- und DisplayPort-TFTs
- Blu-ray Playback mit PowerDVD 10 im High-Performance-Mode
- Bildfehler bei DivX-Videos in WinDVD
- AVIVO-Einstellungen der Videoqualität bei Flashvideos
- AMD SteadyVideo mit WinDVD 10
- Bildfehler beim Wechsel von Desktop-Designs
- Schachbrett-artige Bildfehler in DirectX-10-Spielen mit CrossFire und Eyefinity
- Videos in Shogun II bei aktiviertem Eyefinity
- Hardwarebeschleunigung mit dem VLC Player 1.1.9
- Stottern von 720p DivX-Videos in Windows Media Center und Windows Media Player
- CrossFire mit „Hamilton’s Great Adventure“
- 3D Blu-ray im PowerDVD
- Flackern von Wassertexturen in Portal 2 bei „Medium“ und „Low“ Shader-Details
Die Linux-Version des Catalyst 11.7 unterstützt nun auch die Distributionen RHEL 5.7 (early look) und Ubuntu 11.04.
Neben den eingangs genannten Grafikkarten ist der Catalyst 11.7 auch geeignet für die Radeon 3000, 3100 und 3200 sowie Radeon HD 3300 und 4200 Chipsätze. Außerdem werden die Profikarten AMD FireStream 9170, 9250, 9270 und 9350 unterstützt.
Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.
Die Catalyst 11.7 Grafiktreiber sind bei AMD ganz normal zum Download erhältlich.
Der AMD Catalyst 11.8 Preview-Driver wird dagegen auf einer Extra-Seite angeboten. Mit diesem Beta-Treiber wird HD3D
, AMDs 3D-Technologie, auf 3D-DisplayPort-Monitoren wie den Samsung 750 und 950 Serien unterstützt.
Die Leistungsverbesserungen des Catalyst 11.8 Preview-Driver betreffen nur die Grafikkarten der Radeon HD 6000 und 5000 Serien und umfassen:
- bis zu 10 % in Crysis 2 im DirectX-11-Modus sowohl mit als auch ohne Anti-Aliasing
- bis zu 8 % in Fear 3 im DirectX-11-Modus mit Anti-Aliasing
- bis zu 30 % bei im Catalyst Control Center aktiviertem Morphological Anti-Aliasing (MLAA)
Die regelmäßige Unterstützung für die älteren Grafikkarten von Radeon 9500 bis Radeon X1950 sowie die älteren Chipsätze Radeon Xpress 200, 1100, 1150 und 1250, Radeon X1200 und X1250, Radeon HD 2100 sowie AMD 580X und AMD 690 ist mittlerweile herausgefallen. Für diese Produkte bietet AMD noch den Catalyst 10.2 für Windows XP, XP 64bit, Vista 32bit und Vista 64bit an.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025