Radeon 7000er mit PCI-E 3?

Doppelte Bandbreite stünde zur Verfügung

Laut aktuellen Gerüchten soll AMDs kommende Grafikkarten-Generation PCI-Express 3 unterstützen. Überraschend wäre dies nicht, setzten Mainboard-Hersteller wie MSI bereits bei Produkten wie dem Z68A-GD80 (G3) auf den Standard, der allerdings nur mit entsprechenden Chips greift. Auch Intels Ivy Bridge soll PCI-E 3 bieten. Der Standard wurde im November 2010 finalisiert und verdoppelt die Bandbreite pro Lane, bleibt aber abwärtskompatibel zu älteren PCI-Express-Versionen. Einziges Problem: Der neue Standard belässt die Schwelle für die mögliche Stromaufnahme durch Grafikkarten leider gleich.

Anzeige

Sprich Grafikkarten dürfen weiterhin nicht mehr als 300 Watt ziehen – einige Top-Modelle mit zwei GPUs durchbrechen diesen Wert allerdings deutlich.

Im Herbst sollen AMDs neue Radeons erscheinen, dann weiß man genau, ob sie PCI-Express 3 unterstützen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedenfalls groß.

Quelle: bit-tech

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert