MSI skeptisch bezüglich Tablet-Markt

Erst Windows 8 könnte das Segment interessant machen

Ähnlich Nokia sieht MSI zwar Potential im Tablet-Markt, schließlich hat das Unternehmen auch einige eigene Produkte am Markt, will aber die nächsten Monate abwarten, bis Tablets „den Kinderschuhen entwachsen“ seien. Das behaupten zumindest anonyme Quellen. Die Gerüchte könnten zutreffen, denn MSI hat sich beispielsweise damals nicht in das große Rennen um Android 3.0 bzw. aktuell Android 4.0 eingeklinkt. Insider, die angeblich aus der Firma selbst stammen, behaupten MSI sähe kaum Möglichkeit aktuell im Tablet-Bereich Gewinn zu erwirtschaften und wolle abwarten, wie Microsofts Windows 8 den Markt beeinflusst.

Anzeige

Windows 8, das erstmals auch ARM-CPUs unterstützt und damit auf Tablets lauffähig ist, könnte eine Vielzahl neuer Funktionen für Tablets mit sich bringen und deren Anwendungsmöglichkeiten im Office-Bereich erhöhen. Dies überzeugt offensichtlich MSI zunächst abzuwarten, um dann mit Microsofts kommendem Betriebssystem abermals sein Glück mit Tablets zu versuchen.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert