ARM mit Mali-T658-GPU

Leistung verzehnfacht sich gegenüber Mali-400

ARM hat Details zu seiner neuen Mali-T658-GPU enthüllt, welche den Vorgänger, die Mali-400, in der Leistung um das zehnfache überbieten soll. Die GPU wird auf SoCs im Verbund mit den Cortex-A7 bzw. Cortex-A15 arbeiten und ist kompatibel mit OpenGL ES, OpenCL, OpenVG und DirectX 11. Mali-T658 verfügt über doppelt so viele Shader-Cores und Arithmetic-Pipelines pro Kern wie die Mali-400, die beispielsweise im Samsung Galaxy S II steckt. Mit der neuen GPU ist auch Anti-Aliasing (4x FSAA bzw. 16x FSAA) möglich.

Anzeige

Der L2-Cache beträgt zwischen 32 bis 256 KByte. ARM empfiehlt 32 KByte pro Kern. Dieses Video bewirbt die Mali-T658-GPU bereits für Anwender und Partner:

Quelle: ARM

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert