Nintendo veröffentlicht SDHC-Karten unter seinem eigenen Markennamen. Die Karten gehören zur Class 4 und bieten somit Geschwindigkeiten von 32 Mbit/s (4 MB/s). Es sind Varianten mit 8 bzw. 16 GByte geplant. Laut Nintendo sind die Karten speziell für Nintendo-Plattformen wie das 3DS gedacht. Ob sich der Kauf für Kunden lohnt, ist offen: Nintendo selbst legt etwa dem 3DS eine Toshiba-Speicherkarte bei und natürlich funktionieren Speicherkarten sämtlicher Hersteller. Ob sich also der potentielle Aufpreis lohnt, nur damit auch auf der Speicherkarte das Nintendo-Logo prangt, ist fraglich.
Vermutlich erwerben vor allem unsichere Kunden Nintendos-Speicherkarten, um die Gewissheit zu haben, dass vermeintlich „alles zusammenpasst“. Wann genau die Karten auf den Markt kommen und wie hoch die Preise für Nintendos SDHC-Karten ausfallen, ist noch offen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025