
Dem amerikanischen Halbleiter-Hersteller LSI Corporation ist es als erstes Unternehmen gelungen die neue Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle (SAS) mit 12 Gbit/s zu implementieren. LSI zeigte die weltweit erste SATA-12-Gbit/s-Erweiterungskarte. Diese besitzt eine PCI-Express-3.0-x8-Schnittstelle um ausreichend Bandbreite für bis zu 44 SAS- oder SATA-Geräte zu bieten. Die Erweiterungskarte unterstützt bis zu 2.048 SAS-Adressen und ist abwärtskompatibel zu aktuellen 6-Gbit/s- sowie 3-Gbit/s-Geräten.
LSI zeigte die Erweiterungskarte in Aktion in Verbund mit 32 Seagate-Festplatten der Savvio-Reihe mit 15.300 Umdrehungen pro Minute. Dabei konnte die Zahl der „Input/Output Operations per Second“ (IOPS) im Vergleich zu einem 6-Gbit/s-Controller um 58 Prozent erhöht werden. 1,01 Millionen IOPS sollen erreicht worden sein und die Übertragungsrate der 32 Festplatten soll laut Messungen mit dem IOMeter 3.106,84 MByte/s betragen haben. Allerdings könnte es sich hierbei auch um einen Auslesefehlers des IOMeters handeln.
Quelle: EXPreview
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025