
Aktuellen Gerüchten zufolge wird Apple mit dem iPhone 5 auf größere Bilddiagonalen setzen als bisher: Während das iPhone 4S ein 3,5-Zoll-Display nutzt, sollen es beim iPhone 5 4 Zoll sein. Die Angaben stammen aus der Zuliefererindustrie und zwar sollen Hitachi und Sony an entsprechenden Displays werkeln. Ob die Produktion schon voll angelaufen ist, ist aber offen. Aus der gleichen anonymen Quelle stammen Informationen zu iPad-Nachfolgegenerationen. Angeblich will Apple seine Herangehensweise bis 2012 „fundamental“ ändern und mithilfe taiwanesischer Firmen seine LCDs überarbeiten.
Wie hoch der Wahrheitsgehalt der Gerüchte ausfällt, ist offen. Mehrere Quellen haben bereits bestätigt, dass Samsung, Sharp und LG Displays für Apples kommende iPad 3 und iPhone 5 fertigen – Hitachi und Sony sollten die Hersteller also höchstens ergänzen. Ein vollwertiges iPhone 5 ist ohnehin unwahrscheinlich, denn dafür liegt die Veröffentlichung des iPhone 4S im Oktober noch nicht lange genug zurück.
Dass Apple an seinen LCDs schraubt, ist dagegen wahrscheinlich: So soll das iPad 3 mit 2.048 x 1.536 Bildpunkten aufwarten und Apple arbeitet angeblich eng mit Zulieferern zusammen, um die Display-Ausbeute zu garantieren.
Quelle: Electronista
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025