
Im Forum der chinesischen Website Chiphell sind erste Benchmarks eines Engineering Samples von Intels kommenden Ivy Bridge Flaggschiff Core i7 3770K aufgetaucht. Dabei handelt es sich um einen 3,5 GHz (Turbo: 3,9 GHz) schnellen Quad-Core-Prozessor samt Hyper-Threading, der einen 8 MByte großen L3-Cache besitzt und über eine HD 4000 Grafikeinheit verfügt. Der Testparcour bestand aus Cinebench R11.5 als Single- sowie Multi-CPU-Test. Die direkten Kontrahenten waren ein Core i7 960 sowie 860.
Als Plattform für das Ivy Bridge Engineering Sample diente ein nicht näher genanntes Z77-Mainboard, das mit 4 GByte, 1.600 MHz schnellen DDR3-RAM bestückt war. Der Prozessor wurde zwar testweise mit einer Spannung von 1,17 Volt auf 5 GHz übertaktet, die Benchmarks wurden aber mit den Standardtaktraten durchgeführt, wobei unbekannt ist, inwieweit die Turbo-Funktion aktiv war.
Unter Cinebench R11.5 (Single-Threaded) erreichte der Core i7 3770K einen Wert von 1,65 Punkten und im Multi-CPU-Test waren es 7,52 Punkte. Der Core i7 960 erreichte 1,10 bzw. 5,48 Punkte und der kleinere Core i7 860 kam auf 1,13 bzw. 5,06 Punkte. Zum Vergleich: Ein 3,5 GHz schneller Sandy Bridge Prozessor erreicht unter Cinebench R11.5 (Multi-Threaded) etwa 7 Punkte.
Dies entspricht in etwa den Erwartungen, dass Ivy Bridge im Vergleich zu Sandy Bridge eine nur etwas bessere CPU-Leistung bieten wird. Dafür wird weiter an der GPU-Performance geschraubt und die Effizienz bzw. Leistungsaufnahme weiter verbessert.
Quelle: PC Games Hardware
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025