
Microsoft hat eine Dokumentation zum sicheren Booten über UEFI veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass das Unternehmen Windows 8 „abriegelt“: Läuft das Betriebssystem auf einem ARM-System, entfällt die Möglichkeit zur parallelen Installation eines weiteren Betriebssystems, z. B. Linux. Diese Beschränkung betrifft nur ARM-Systeme: Kommen x86-Prozessoren zum Einsatz, lässt sich der UEFI-Secure-Boot-Modus deaktivieren. Die Open-Source-Community ist bereits sehr erzürnt über Microsofts Geschäftspolitik.
Aaron Williamson, Mitarbeiter des Software Freedom Law Centers, regt sich auf: „Sollte Microsoft nicht unerwartet einlenken, handelt es sich um die ersten jemals produzierten PCs, auf denen ausschließlich Windows laufen kann.“ Williamson fährt fort: „Es ist klar, dass Microsofts Secure-Boot-Strategie nicht durch Philosophie, sondern Opportunismus gelenkt wird.“
Microsoft selbst enthält sich bisher zum Thema eines Kommentares.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025