Nvidia will in seine neuen SoCs mit dem Codenamen „Grey“ direkt Baseband-Chips für 3G bzw. 4G / LTE implementieren. Die SoCs sollen unter dem Tegra-Banner Ende 2012 oder Anfang 2013 auf den Markt kommen. Nvidias Chris Evenden, Leiter der Investorenbeziehung, erklärt: „Aus heutiger Sicht handelt es sich dabei um ein High-End-Produkt. Sobald Grey erscheint, wird diese Technik aber zum Mainstream gehören.“ Zwar hatte Nvidia bereits zuvor angegeben seine Tegra-SoCs mit Baseband-Chips ausstatten zu wollen, erstmals nennt der Hersteller aber jetzt einen konkreten Zeitrahmen.
Sonst ist zu der Tegra-Plattform „Grey“, der zunächst „Wayne“ vorausgehen wird, kaum etwas bekannt. Man darf lediglich annehmen, dass „Grey“ im 28-Nanometer-Verfahren entstehen wird und einen GeForce-Grafikkern enthält. Wie viele Prozessorkerne Nvidia verbauen wird und ob jene ARMs Cortex-A9- oder Cortex-A15-Architektur nutzen, ist ebenfalls offen.
Klar ist, dass „Wayne“ sich an das High-End-Segment richten soll, während „Grey“ mit integrierten Baseband-Chips von Icera den Maintream-Markt anvisiert.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025