Open-Source-Benchmark für Android

Verfügbar über Amazons Appstore und Google Play

Das Embedded Microprocessor Benchmark Consortium (EEMBC) hat ein neues Open-Source-Benchmark für Googles mobiles Betriebssystem Android herausgegeben: AndEBench ist nun über Google Play und Amazons Appstore verfügbar. Das Benchmark erhebt die Integer-Leistung sowohl über die native Android-Umgebung als auch eine virtuelle Java-Plattform. Anwender können das Benchmark für Single- sowie Multi-Core-Tests einrichten und ARM-, MIPS- sowie Intel-Prozessoren prüfen. Hinter AndEBench steckt eine Arbeitsgruppe von Mitarbeitern der Firmen ARM, Dell, Freescsale, Nvidia, Qualcomm and Texas Instruments.

Anzeige

Der einzige bisher öffentliche Test wurde mit einem Amazon Kindle Fire bzw. einem günstigen Android-Tablet, dem Velocity Micro T301 Cruz, vollzogen. Laut Mark Levy, Sprecher der EEMBC, hofft man über das neue Benchmark eine Vergleichs-Community aufzubauen. Zudem setzt man natürlich auf Weiterentwicklungen, so dass in Zukunft weitere Funktionen überprüfbar sein sollen.

Laut Levy ist AndEBench das erste Open-Source-Benchmark für Android und hebe sich dadurch von der Konkurrenz ab. Jeder kann selbst den Code einsehen und das Benchmark-Tool so hinsichtlich seiner Messungen überprüfen.


Quelle: EETimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert