AMD Catalyst 12.3 Grafiktreiber

Geeignet für alle Radeon HD 7000 Karten, behebt zahlreiche Bugs

Kurz bevor der März zuende geht, hat AMD die nächste offizielle Treiberversion für Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 12.3 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der HD 2000 Serie. Dieser Treiber unterstützt erstmals die komplette Radeon HD 7000 Serie, zuvor musste man teilweise noch auf Beta-Treiber zurückgreifen.

Anzeige

Der Catalyst 12.3 unterstützt die Radeon HD 7000 Familie allerdings nur unter Windows 7 und Vista. Erst der Catalyst 12.4 wird diese neuen Grafikkarten auch unter Windows XP unterstützen.
Bei den unterstützten Grafikkarten ist auch eine bislang nur als Mobilversion bekannte Radeon HD 7300 enthalten. Es ist unklar, ob dies ein Fehler ist oder ein noch unveröffentlichtes Modell. Eigentlich sollte unterhalb der Radeon HD 7750 in diesem Jahr noch die HD 6000 Serie weitergeführt werden.

Neue Features bringt der Catalyst 12.3 keine mit, aber es wurden natürlich wieder eine Reihe von Fehlern behoben, z.B. im Furmark Benchmark und in den Spielen Tom Clancy HAWX, Quake 4, XPlane, Skyrim, Alan Wake, Far Cry 2 und Enemy Territory Quake Wars. Außerdem wurde das Startproblem des Catalyst Control Centers gelöst. Hier musste man zuletzt länger warten als gewöhnlich, bis das CCC geöffnet wurde.

Neben den eingangs genannten Grafikkarten ist der Catalyst 12.3 auch geeignet für die Radeon 3000, 3100 und 3200 sowie Radeon HD 3300 und 4200 Chipsätze. Außerdem werden die Profikarten AMD FireStream 9170, 9250, 9270 und 9350 unterstützt.
Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.

Die Catalyst 12.3 Grafiktreiber sind auf AMDs Support-Seite zum Download erhältlich.

Die regelmäßige Unterstützung für die älteren Grafikkarten von Radeon 9500 bis Radeon X1950 sowie die älteren Chipsätze Radeon Xpress 200, 1100, 1150 und 1250, Radeon X1200 und X1250, Radeon HD 2100 sowie AMD 580X und AMD 690 ist mittlerweile herausgefallen. Für diese Produkte bietet AMD noch den Catalyst 10.2 für Windows XP, Win XP 64bit, Win 7/Vista 32bit und Win 7/Vista 64bit an.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert