Samsung: Cloud-Service ab 3. Mai

Geht zusammen mit dem Galaxy S III an den Start

Samsung stellt sein Galaxy S III am 3. Mai offiziell vor. Händler listen das neue Smartphone bereits für 599 Euro. Parallel will Samsung offenbar seinen neuen Cloud-Dienst an den Start bringen, der Film-Streams, Bilder und Musik bereitstellt. Samsungs Cloud-Plattform trägt den Namen S-Cloud und soll Anwendern vermutlich jeweils 5 GByte Speicherplatz bieten – diese Zahl wird auch in Verbindung mit dem sagenumwobenen Google Drive genannt. Ergänzend könnte es sein, dass Samung unlimitierten Speicherplatz speziell für alle über S-Cloud gekauften Inhalte offeriert.

Anzeige

Aktuell nutzt Samsung eine Art-Cloud-Dienst namnes Kies. Der Dienst unterstützt bei Datentransfers zwischen Galaxy-Smartphones bzw. – Tablets und PCs. Samsungs S-Cloud könnte diesen Dienst ersetzen und viel Potential für Multimedia-Anwender bieten.

Quelle: PCMag

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert