
Im Zuge der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal verriet AMDs Chief Financial Officer Thomas Seifert, dass das Unternehmen für die zweite Jahreshälfte 2012 die Produktion der ersten APUs in 28 nm Strukturbreite plant. Dabei geht es sich aber nicht um „Trinity“ und „Brazos 2.0“, sondern um die APUs der nächsten Generation „Kaveri“ und „Kabini“. Diese sollen zunächst in kleinen Stückzahlen im 28-nm-Prozess hergestellt werden, um den Launch in 2013 vorzubereiten.
Die neue Performance APU namens „Kaveri“ wird auf der nächsten Bulldozer-Generation mit bis zu vier Steamroller-Kernen sowie einer „Graphics Core Next“-Architektur basierten GPU basieren und „Trinity“ mit seinen Piledriver-CPU-Kernen sowie der VLIW4-basierten GPU beerben. Die Low-Power APU „Kabini“ wird über zwei bis vier CPU-Kerne sowie über eine ebenfalls auf der GCN-Architektur basierte GPU verfügen und „Brazos 2.0“ ablösen. „Temash“ heißt die neue APU im Ultra-Low-Power-Segment.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025