Durch Intel sind sie bisher nicht angekündigt und dennoch tauchen in Preisvergleichen bereits neue Modelle der Intel SSD 711 Series auf. Gelistet sind Varianten mit 32 und 64 GByte. Laut Händlerangaben nutzen die SSDs SLC-NAND aus dem 34-Nanometer-Verfahren und sind 7 mm hoch. Die Schnittstelle für die 2,5-Zoll-Laufwerke ist SATA III. Leider gibt es zu den restlichen technischen Daten bisher keinerlei Infos. Als Preise gibt man ca. 362 Euro für die 32- und 676 Euro für die 64-GByte-Variante an. Darüber hinaus taucht erstmals die Intel SSD 910 Series auf.
Hier gibt es mehr Informationen: Das Modell mit 400 GByte soll 1784 Euro kosten, arbeitet mit einem PCI-Express 2.0 Anschluss (8x) und nutzt MLC-NAND aus dem 25-Nanometer-Verfahren. Der Stromverbrauch liegt laut Händlerangaben bei 25 Watt im Betrieb und 8 Watt im Leerlauf. Die Lese- und Schreibraten belaufen sich auf 1000 bzw. 750 MByte/s.
Ein Modell der Intel SSD 910 Series mit 800 GByte kostet ca. 3550 Euro und bietet identische Anschlüsse und Stromverbrauch. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten liegen laut Händlern bei 2000 bzw. 1000 MByte/s.
Offiziell sind diese SSDs noch gar nicht angekündigt. Da mehrere Händler die Modelle listen, sollte es aber nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Intel die neuen Laufwerke der SSD 711 Series und SSD 910 Series offiziell vorstellt.
Quelle: Geizhals.at
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025