
Kürzlich erhielt der Thermalright Silver Arrow
Prozessorkühler ein Update und ist seitdem auch für LGA2011-CPUs (Sandy Bridge-E) geeignet. Mit dem Archon
bekommt nun ein weiterer Thermalright-Kühler ein Produkt-Update. Hier gibt es einige Unterschiede zum Vorgänger – dies ist mehr als nur eine Erweiterung auf mehr CPU-Sockel.
Während der Thermalright Archon sechs 6-mm-Heatpipes hat, besitzt der neue Archon SB-E
insgesamt nun acht davon. Außerdem wurde laut Hersteller die Größe des Heatspreaders von LGA2011-CPUs bei der Konstruktion der Bodenplatte berücksichtigt.
Als Lüfter wird mit dem TY-150 nun ein 150er mit einem Drehzahlbereich von 500 bis 1100 Upm eingesetzt. Zuvor war es ein 140-mm-Lüfter bzw. bei der alten Rev. A auch 150 mm.
Mit dem Thermalright True Spirit 90
kommt außerdem ein neuer Kühler hinzu. Mit drei 6-mm-Heatpipes, einem 92-mm-Lüfter (600 bis 2500 Upm) und einem Gewicht von 281 Gramm lässt sich dieser dem Einstiegssegment zuordnen.
Beiden Kühlern liegt die Thermalright Chill Factor 3 Wärmeleitpaste bei.
Der Preise liegen bei ungefähr 20 Euro für den Thermalright True Spirit 90 und bei 60 bis 65 Euro für den Archon SB-E.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025