
Millionen von Windows-Nutzern sind es gewöhnt, nach dem Start des Betriebssystems ihre gewohnte Desktop-Oberfläche zu sehen, von der aus sie ihre Anwendungen starten oder Dateien aufrufen. Windows 8 wird dies ändern, wenn es nach Microsoft geht. Nach einem aktuellen Bericht soll ein Start in den Desktop nicht mehr möglich, nur noch in die Metro
(Touch-)Oberfläche.
Die bisherigen Vorabversionen von Windows 8 erlaubten bestimmte Maßnahmen seitens des Anwenders, um nach dem Start direkt auf der gewohnten Desktop-Oberfläche und nicht in der neuen, gekachelten Metro-Welt zu landen. Dies soll mit der endgültigen Version von Windows 8, die am 26. Oktober erscheinen wird, nicht mehr möglich sein.
Die Entwicklung der finalen Version von Win8 ist mittlerweile abgeschlossen und jetzt wird berichtet, dass diese die Workarounds zum Start in den Desktop nicht mehr erlaubt.
Mehr als die Windows-erfahrenen Anwender dürfte dies vor allem Firmen stören, die ihren Mitarbeitern auch mit einer neuen Betriebssystemversion ein gewohntes Umfeld anbieten wollen. Angeblich ist es nämlich auch nicht möglich, per Administrator-Einstellung den Start in die Metro-Oberfläche bei Nutzergruppen zu verhindern.
Microsoft selbst hat eine Stellungnahme zu diesem Bericht abgelehnt.
Allerdings muss man auch festhalten, dass der Aufruf der Desktop-Oberfläche von Metro aus sehr einfach ist – ein einziger Klick auf die entsprechende Schaltfläche genügt.
Quelle: ZDNet
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025