Nokia senkt Lumia-Preise

Ältere Modelle sollen das Feld räumen

Nokia hat diese Woche seine neuen Lumia 920 / 820 mit Microsoft Windows Phone 8 als Betriebssystem vorgestellt. Daraus folgt, dass der finnische Mobiltelefonhersteller seine Lager leeren möchte. Entsprechend senkt Nokia die Preise der bisher erschienenen Lumia-Modelle: Die Mittelklasse Lumia 800 sollen um ca. 15 % im Preis fallen. Für die restlichen Smartphones mit Windows Phone 7.5 sind ebenfalls kleinere Preissenkungen geplant. Die Börse reagiert bisher mit Skepsis, denn Nokias Aktienkurse sind weiter gefallen.

Anzeige

So konnte Nokia mit der Vorstellung der neuen Nokia 920 und 820 bei Analysten und Investoren keine Punkte sammeln, denn die Aktien fielen nach der Presseveranstaltung um stolze 13 %. Donnerstag sank der Aktienkurs Nokias nochmals um 4,6 % auf 1,90 Euro.

Die Preissenkungen der älteren Lumias werden Nokias Gewinne weiter schmälern. Ob die neuen Lumia 920 und 820 verlorene Marktanteile zurückgewinnen könnten, ist indes fraglich: Analysten kritisieren das Design sähe den mäßig erfolgreichen Vorgängermodellen zu ähnlich. Zudem stehe Nokia selbst im Nischenmarkt für Microsoft Windows Phone 8 nicht mehr allein da, da auch HTC, Motorola und Samsung bereits Modelle angekündigt haben.

Für Nokia hängt einiges vom Erfolg der Lumia 920 / 820 ab: Samsung hat das finnische Unternehmen als größten Mobiltelefonhersteller abgelöst und macht mit seinen Galaxy-Modellen enorme Gewinne. Nokia dagegen fuhr in den vergangenen Quartalen regelmäßig herbe Verluste ein. Kai Korschelt, ein Analyst der Deutsche Bank, warnt: „Wir glauben Nokia wird Probleme haben mit seinen neuen Windows-Phone-8-Geräten Marktanteile zu gewinnen. Der Druck durch günstige Android-Geräte wird 2013 sogar noch zunehmen.“

Quelle: Reuters

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert