
TSMC rechnet von 2013 bis 2016 mit starkem Wachstum für das Unternehmen. So rechnet man laut dem Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer, Morris Chang, beispielsweise mit mehr Chip-Bestellungen für Smartphones und Tablets. Laut Chang zahle sich nun die vor wenigen Jahren beschlossene Expansion der Forschungsabteilungen aus. Gleichzeitig nannte Chang ein paar Zahlen zu den Auslieferungsmengen TSMCS: So stehen die neuesten Chips aus dem 28-Nanometer-Verfahren aktuell für 20 % der Einnahmen TSMCs im vierten Quartal 2012 – im ersten Quartal waren es nur 5 %.
Laut Chang sollen die 28-Nanometer-Chips 2013 rund 30 % der Einnahmen TSMCs generieren. Außerdem habe TSMC immense Fortschritte bei der 20-Nanometer-Fertigung gemacht. So habe man bereits Test-Bestellungen mehrerer Kunden für SoCs (System-on-Chip) entgegen genommen. Die ersten Probebestellungen für die neue 16-Nanometer-FinFET-Technik erwartet man im ersten Quartal 2013. Die Produktion soll im November 2013 groß anlaufen.
TSMC hat zudem rund 14 Hektar Land gekauft, um eine neue Fab mit Forschungs- und Entwicklungsabteilungen einzurichten. Dort möchte man sich auf das 7-Nanometer-Verfahren vorbereiten. Zwischen 2013 und 2016 rechnet TSMC mit jährlichen Wachstumsraten von rund 10 % – in erster Linie dank des Booms des Segments für Smartphones und Tablets.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025