
Intel hat gestern die SSD 335 Serie offiziell eingeführt. Dies ist Intels erstes Solid State Drive mit Flash-Speicher aus der Fertigung mit nur 20 Nanometer Strukturbreite. Im Vergleich zur SSD 330 Reihe mit 25-nm-Flash will Intel den Stromverbrauch halbiert haben. Auf Geschwindigkeit muss man bei der SSD 335 aber deshalb nicht verzichten.
Die Intel SSD 335 basiert wie die 330-Serie auf dem SandForce SF-2281 Controller mit SATA 6 Gbit/s Schnittstelle und besitzt immer noch eine kontinuierliche Leserate von 500 MByte/s sowie eine Schreibrate von 450 MByte/s. Auch die zufälligen Zugriffe sind bei den Intel SSD 335 und 330 gleich: lesend 42.000 und schreibend 52.000 IOPS.
Die offiziellen Angaben zum Stromverbrauch unterscheiden sich aber. Während Intel bei der SSD 330 noch 600 mW Idle und 850 mW aktiv angibt, sind es bei der SSD 335 nur noch 275 mW Idle und 350 mW aktiv. Die Leistungsaufnahme wurde nach diesen Angaben also mehr als halbiert.
Die Intel SSD 335 wird momentan nur mit 240 GByte angeboten und ist für knapp unter 170 Euro erhältlich. Zum Vergleich: die Intel SSD 330 mit der gleichen Kapazität liegt bei mindestens 160 Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025