
AMD hegt laut eigenen Aussagen derzeit keinerlei Pläne in Zukunft das Betriebssystem Google Android mit seinen Fusion-APUs zu unterstützen. Stattdessen wolle man sich speziell im mobilen Segment auf Microsoft Windows 8 als Betriebssystem fokussieren. AMD hatte zwar bereits vor einigen Jahren Softwareentwickler eingestellt, um Google Android auf Herz und Nieren zu prüfen, plant aber derzeit keine Unterstützung für seine Chips unter Android anzubieten.
Laut AMDs Senior-Vizepräsidentin und General-Managerin für internationale Geschäfte, Lisa Su, wolle sich AMD auf Tablets ab Preisen von 499 bis 599 US-Dollar konzentrieren: „Wir setzen dabei alles auf Windows 8.“ Ob sich diese Wette auszahlt, muss die Zeit zeigen. Aktuell dominieren Apple mit dem iOS und Google mit Android die Tablet-Landschaft.
Ende 2012 verkündete AMD sechs bis zehn Design-Wins in kommenden Tablets, die auch auf der CES 2013 zu sehen sein sollten. Dort gab es aber nur ein Modell von Vizio mit dem AMD Z60. Aufholen möchte AMD mit seinen neuen Temash-APUs, die bis zu vier x86-Kerne sowie Grafikkerne mit DirectX-11.1-Unterstützung integrieren.
Quelle: InfoWorld
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025