Es gib ein paar neue Informationen zu AMDs kommenden Richland-APUs. Im Desktop-Segment führt der A10-6800K mit vier Kernen und 100 Watt Verlustleistung (TDP) die Riege an. Als Grafikkern dient die Radeon HD 8670D. Jene steckt auch im A10-6700, der mit 65 Watt Verlustleistung auskommt. Es folgen die A8-6600K mit 100 Watt (TDP) und A8-6500 mit 65 Watt (TDP). Beide verwenden die Radeon HD 8570D als Grafikkern. Für Einsteiger halten die A6-6400K und A4-6300 mit jeweils der Radeon HD 8470D bzw. 8370D und abermals 65 Watt (TDP) her.
Leider sind die Taktraten oder genauen Spezifikationen der GPU-Kerne weiterhin AMDs Geheimnis. Angeblich nutzt die HD 8670D 384 Shader-Einheiten, während es 256 bei der HD 8570D sind. Bei der 8470D bleiben noch 192 Shader übrig. Am unteren Ende der Skala muss die HD 8370D mit 128 Shadereinheiten auskommen.
Quelle: ExPreview
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025