AMD Steamroller kommt 2013

Zumindest Server-Prozessoren sind gesichert

Um die neue AMD-Architektur Steamroller gab es schon viele Irrungen und Wirrungen. Laut Roadmaps des Unternehmens sollen neue Prozessoren auf Steamroller-Basis nun noch dieses Jahr das Licht der Welt erblicken. Ob auch Privatanwender in den Genuss der neuen x86-Kerne kommen, ist aber offen. AMD bestätigt auf den Präsentationsfolien von einer Investorenkonferenz lediglich neue Opteron für Server mit Steamroller-Architektur für 2013. Die Ankündigung überrascht, da AMD sich eigentlich dieses Jahr auf seine Piledriver-Kerne konzentrieren wollte.

Anzeige

So sollten neue AMD Opteron mit Steamroller-Kernen eigentlich erst ab Mitte 2014 verfügbar sein. Was AMD zur Änderung seiner Pläne veranlasst hat, ist offen.

Für Steamroller nutzt AMD wie schon bei Bulldozer Module mit jeweils zwei Kernen, integriert aber neue Speichercontroller und viele Detailverbesserungen. Als wesentliche Optimierung gelten die unabhängigen Decoder für jeden Kern in den einzelnen Modulen. Zudem hat man den Cache vergrößert und die Scheduler stark verbessert. AMD verspricht im Großen und Ganzen enorme Leistungssteigerungen bei der Integer- bzw. Floating-Point-Leistung pro Kern.

Steamroller kann außerdem Teile des L2-Caches zeitweise deaktivieren, was die Energieeffizienz erhöhen soll.





Quelle: Xbitlabs

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert