
Laut dem Analysten Brian White der Topeka Capital Markets wird Apple sein nächstes iPhone in „mindestens“ zwei Verschiedenen Variationen auf den Markt bringen. Tatsächlich hält White gar drei unterschiedliche Versionen für möglich, die sich in erster Linie durch ihre Bilddiagonalen unterscheiden sollen. Alle Modelle sollen als „Apple iPhone 5S“ erscheinen. Als Begründung führt White an: „Apple merkt, dass eine einzige Bildschirmgröße pro Generation viele Kunden ausschließt. Deswegen wollen sie mehr Optionen anbieten, um ihre Marktanteile noch zu vergrößern.“
Laut White könnte das Apple iPhone 5S im Juli 2013 erscheinen. Für möglich hält der Analyst weiterhin ein Low-Cost-iPhone, um das Einstiegssegment abzudecken. Ob er damit Recht behält, ist allerdings fraglich: In der Vergangenheit hatte Apple eine derartige Option immer direkt abgeschmettert. Stattdessen bietet der Hersteller lieber ältere Generationen seiner Smartphones als Einstiegs-Varianten an.
Ob White mit seiner Prognose richtig liegt, dass Apple mehrere Versionen des iPhone 5S plant, muss die Zeit zeigen.
Quelle: AppleInsider
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025