
Noctua hatte schon auf der Computex im letzten Jahr einen Lüfter mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) demonstriert. In diesem Jahr wurde der aktuelle Stand der Entwicklung gezeigt sowie eine neue Technik zur besseren Wärmeüberleitung von Kühlerplatte zu Heatpipes. Hier sollen Diamanten die Leistung optimieren.
Die experimentelle Kühlplatte besteht aus Kupfer und Diamantenpulver und soll eine um 25 % bessere Wärmeleitung besitzen. Die Hitze vom Prozessor wird besser in der Kühlplatte verteilt und dadurch auch gleichmäßiger an die Heatpipes abgegeben.
Die Technik ist momentan noch zu teuer für den Breiteneinsatz, aber falls die Materialien in Zukunft günstiger werden, sieht sich Noctua besser vorbereitet, da man schon damit experimentiert hat.
Letztes Jahr gab es auf der Computex den Noctua NF-F12 mit Active Noise Cancellation
(ANC) zu sehen, dieses Jahr wurde der komplette Kühler präsentiert. Es handelt sich um einen modifizierten NH-D14, in den ein einzelner NF-A14 Lüfter mit ANC eingelassen ist. Der Kühler ist mit einem Mikrofon versehen, um den entsprechenden Gegenschall erzeugen zu können. Außerdem wird der Kühler mit einer Lufthaube versehen, um den Luftdruck zu erhöhen und Außengeräusche abzuschirmen.
Ein marktreifes Produkt wird man aber auch dieses Jahr noch nicht erwarten dürfen. Noctua geht von 2014 aus. Allerdings hat man schon konkrete Preisvorstellungen für diesen Kühler. 99 Euro soll er kosten.
Weiterhin zeigte Noctua auf der Messe noch einige andere Kühler-Prototypen (siehe Bilder) und man kündigte das Project redux
an – einen vor allem beim Lieferumfang etwas abgespeckten Lüfter, um auch andere Preisbereiche als bisher bedienen zu können.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025