
Wissenschaftler der Swinburne University of Technology in Melbourne (Australien) haben eine neue Technik zum beschreiben optischer Disks entwickelt: Mithilfe zweier Laser, deren Wellenlängen sich überlagern, kann man Medien mit nur 9 Nanometern beschreiben. Zum Vergleich: Blu-rays beschreibt man aktuell mit 225 Nanometern. Laut den Forschern ist die Herstellung der Laser und Laufwerke sehr günstig, jedoch braucht man für die Disks neue Materialien. Entsprechende optische Datenträger können dann am Ende bis zu 1000 TByte fassen und sind genau so groß wie aktuelle DVDs / Blu-rays.
Ob die Technik allerdings jemals den Massenmarkt erreicht, wissen die Forscher derzeit noch nicht zu sagen. So entwickelt sich der Markt derzeit weg von optischen Datenträgern und hin zu Flash-Speicherplatz. Interessant wären die neuen Laser allerdings auch für die Herstellung von Nano-Komponenten.
Quelle: Nature
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025