
Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry (ehemals RIM) steckt weiterhin in der Krise: Im letzten Quartal hat das Unternehmen laut eigenen Angaben rund 6,8 Mio. Smartphones ausgeliefert. Im gleichen Zeitraum 2012 waren es noch 7,8 Mio. Einheiten. Der Aktienkurs BlackBerrys ist im letzten Quartal 2013 um 13 Cent pro Aktie gefallen. Analysten hatten mit einem Anstieg von 8 Cent pro Aktie gerechnet. Im Angesicht der enttäuschenden Ergebnisse ist der Kurs des Unternehmens um 29 % gesunken. Die Zeiten sehen für BlackBerry also weiterhin düster aus.
Viel versprochen hatte man sich vom neuen Betriebssystem BlackBerry 10, das die beiden neuen Modelle Z10 und Q10 antreibt. Jene sind im Februar bzw. Mai 2013 erschienen. Auch wenn BlackBerry beide Smartphones anfangs als Erfolge feierte, zeigt sich anhand der Ergebnisse nun, dass die Verkaufszahlen die hohen Erwartungen verfehlt haben. Das Betriebssystem BlackBerry 10 hat dabei versagt die Nachfrage durch Kunden anzufachen. Bisher hat BlackBerry laut Analysten insgesamt nur ca. 2,7 Mio. Smartphones mit BlackBerry 10 ausgeliefert.
Auch die Aussichten für das nächste Quartal sind alles andere als rosig. Analysten beurteilen die Leistungen BlackBerrys derzeit als „enttäuschend“.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025