
Laut Zulieferern aus Taiwan soll HTC derzeit abwägen sich aus dem Markt für Smartphones mit Windows Phone als Betriebssystem zurück zu ziehen. Nokia hält in diesem Bereich ohnehin 80 % Marktanteil und Samsung steht mittlerweile auf Platz 2. HTC sichert sich bei den Geräten mit Windows Phone unter 5 % Marktanteil. Für HTC ist dies eine ziemliche Schlappe, denn vor der berühmt berüchtigten Kooperation von Microsoft und Nokia war HTC Marktführer im Segment für Smartphones mit Windows Mobile bzw. später Windows Phone.
Ende 2012 brachte HTC zahlreiche neue Smartphones mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Phone 8 auf den Markt. Die Verkaufszahlen blieben aber bisher hinter den Modellen von Nokia und Samsung zurück. In Folge konzentriert sich HTC stärker auf den Markt für Google Android – denn auch hier besteht für das Unternehmen aus Taiwan Aufholbedarf. So zählt HTC mittlerweile nicht mehr zu den Top 5 der Anbieter von Smartphones mit Google Android.
Quelle: DigiTimes
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025