
Im Land der aufgehenden Sonne gibt es einige technische Kuriositäten: Jene greifen nun auch auf die dort sehr verbreiteten Getränkeautomaten über. In Japan sind speziell Kaffeeautomaten sehr beliebt, die das Getränk dort allerdings in Dosen ausgeben. Die Marke Georgia, welche Coca Cola Japan gehört, hat nun mit einer neuen Strategie begonnen, um speziell junge Männer zu ihren Automaten zu locken: Interessierte können sich auf ihr Smartphone eine App ziehen und eine virtuelle Gastgeberin bestimmen. Jene kommuniziert fortan über den Lieblingsautomaten mit dem Kunden.
Damit die App den Stamm-Automaten erkennt, muss der jeweilige Nutzer aber noch an dem entsprechenden Georgia-Automaten einen QR-Code scannen. Fortan empfängt der Nutzer der App desöfteren freundliche Nachrichten, wenn er sich in der Nähe des Kaffeeautomaten befindet. Ziel ist es, die anonymen Automaten persönlicher zu gestalten. In Japan steht die App für die virtuellen Gastgeberinnen bereits für Google Android und das Apple iOS zum Download bereit. Ein Video stellt die Funktionen (auf japanisch) vor:
Quelle: TheBridge
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025