
Microsoft hatte geplant vor Ende des Jahres 2013 den Nachfolger seines aktuell noch im Amt befindlichen Geschäftsführers Steve Ballmer vorzustellen. Im Dezember kündigte der Hersteller aus Redmond jedoch an, dass die Suche nach einem neuen CEO weitere Zeit in Anspruch nehmen werde. Trotz mehrerer Dementis seitens Ford galt dabei Alan Mulally, derzeit Leiter des Automobilkonzerns, weiterhin als heißer Kandidat auf die Spitzenposition bei Microsoft. Mulally hat allerdings mittlerweile selbst Stellung bezogen und bekräftigt, dass er mindestens noch bis Ende 2014 der Geschäftsführer Fords bleibe.
Microsoft soll aktuellen Meldungen zufolge noch bis Ende Februar 2014 abwägen, wer der neue Geschäftsführer des Unternehmens werde. Ein Grund für den verlängerten Entscheidungsprozess könnte in der mangelnden Verfügbarkeit von Bill Gates liegen, der aktuell durch seine Bill & Melinda Gates Foundation eingespannt ist und am 20. Januar eine Konferenz abhält. Gates soll gleichzeitig intensiv in die CEO-Suche einbezogen sein, so dass die Entscheidung nicht ohne ihn getroffen werden könne.
Als verbleibende Kandidaten für den CEO-Posten gelten derzeit die Microsoft-Manager Satya Nadella und Tony Bates, der ehemalige Nokia-Chef Stephen Elop, der Pivotal-CEO Paul Mauritz sowie die Facebook-Managerin Sheryl Sandberg.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025