Futuremark: Benchmarks zu Steam Machines

Leistung der einzelnen Modelle im Vergleich

Auf der Website des Entwicklers Futuremark (3DMark) stehen Benchmark-Ergebnisse zu 14 verschiedenen Steam Machines zur Verfügung. Laut Futuremark habe man die Ergebnisse auf Basis der durch Valve auf der CES 2014 vorgestellten Hardware ermittelt. Sie umfassen sowohl kleine Streaming-Boxen wie den Gigabyte Brix Pro als auch High-End-Kraftprotze wie den Origin PC mit zwei Nvidia GeForce GTX Titan. Im Grunde handelt es sich aber noch um Schätzungen, die auf Set-Ups mit ähnlicher Hardware und Microsoft Windows als Betriebssystem basieren.

Anzeige

Dadurch kann es natürlich sein, dass einige der Steam Machines mit dem Betriebssystem Steam OS höhere oder niedrigere Punktzahlen erreichen. Zumindest die Unterschiede unter den spezifischen Steam Machines sollten aber gleich ausfallen. Wie man erkennt (siehe Bild 2) liegt der Origin PC Chronos mit 14.000 Punkten vorne – dank zweier GeForce GTX Titan kein Wunder. Als zweites folgt der Digital Storm Bolt II mit 9600 Punkten. Hier stecken im Inneren beispielsweise ein Intel Core i7-4770K, eine GeForce GTX 780 Ti, 16 GByte RAM und eine Festplatte mit 1 TByte Speicherplatz sowie 120 GByte SSD-Cache. Weitere Ergebnisse lassen sich dem Bild entnehmen.


Quelle: Futuremark

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert