Google streicht Nexus-Marke?

Soll 2015 allgemein den "Play Editions" weichen

Aktuellen Gerüchten zufolge wolle Google seine Marke Nexus 2015 einstellen. Dies behauptet zumindest der russische Blogger Eldar Murtazin. Jener lag mit seinen vermeintlich exklusiven Informationen allerdings bereits des Öfteren komplett daneben, so dass die Angaben mit Vorsicht zu genießen sind. Sinn machen die Aussagen Murtazins auf dem Papier jedoch schon: So wolle Google zukünftig Geräte mit unverändertem Android schlichtweg als Play-Editionen vermarkten. Unter diesem Banner könnten sich dann sowohl Googles eigene Modelle als auch diejenigen von Partnern einreihen.

Anzeige

So haben in den Vereinigten Staaten etwa HTC und Samsung ihre Smartphone-Flaggschiffe aus dem Jahr 2013 als Play-Editionen veröffentlicht. Jene verzichten dann auf die herstellereigenen Oberflächen Sense bzw. TouchWiz und nutzen der pure Google Android. Würde Google die Marke Nexus streichen, könnte man in Zukunft mehrere, verschiedene Geräte unter dem Banner er Play-Editionen bündeln.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert