Mehr Achtkerner im mobilen Segment

Nvidia, Broadcom und Marvell zeigen Interesse

MediaTek hat bereits Achtkern-SoCs für mobile Endgeräte angekündigt. Auch Qualcomm werkelt an einem Octa-Core mit 64-bit-Unterstützung auf ARM-Basis. Jener Snapdragon 615 soll vermutlich ab dem dritten Quartal 2014 Partnern zur Verfügung stehen. Die positive Annahme durch Smartphone- und Tablet-Anbieter inspiriere laut dem Branchenmagazin DigiTimes jetzt auch Hersteller wie Nvidia, Broadcom und Marvell. Die drei genannten Firmen entwickeln demnach ebenfals neue Chips mit acht Kernen. Es soll sowohl Modelle für Einstiegs-, Mittelklasse- als auch High-End-Geräte geben.

Anzeige

Beispielsweise sind in China Achtkern-Smartphones in der Mittelklasse sehr beliebt. Viele Hersteller nutzen die sogenannte big.little-Architektur von ARM. Jene kombiniert vier leistungsfähige Kerne mit vier Stromspar-Kernen. Aber auch „echte“ Achtkerner gewinnen an Beliebtheit. Es scheint, als könnte sich hier also ein neuer Trend im mobilen Markt abzeichnen.

Quelle: DigiTimes

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert